Erster legaler Bitcoin-Automat in Deutschland – Ein Meilenstein für Kryptowährungen

Die Einführung des ersten legalen Bitcoin-Automaten in Deutschland markiert einen wichtigen Schritt für die Akzeptanz und Verbreitung von Kryptowährungen im Land. Nach jahrelanger rechtlicher Unsicherheit und regulatorischer Skepsis ist es nun möglich, Bitcoin direkt vor Ort an einem Automaten zu kaufen – unkompliziert, sicher und mit offizieller Genehmigung.

Bitcoin

Die Geschichte und Bedeutung des ersten legalen Bitcoin-Automaten

Der erste offiziell anerkannte Bitcoin-Automat Deutschlands wurde im Oktober 2018 in München aufgestellt, genauer gesagt in einer Spielhalle am Frankfurter Ring im Stadtteil Milbertshofen. Dieses Ereignis folgte einem wegweisenden Gerichtsurteil des Kammergerichts Berlin, das die Rolle der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bezug auf Bitcoin-Handel neu definierte. Demnach ist für den Handel mit Bitcoin keine vorherige Zustimmung der BaFin erforderlich, was den Weg für solche Automaten ebnete.

Der Münchner Automat stammt vom Wiener Unternehmen Orderbob, das bereits in Österreich zahlreiche ähnliche Geräte betreibt. Mit dem Automaten können Nutzer durch Eingabe persönlicher Daten und Ausweis-Scan Euro in Bitcoin tauschen. Dieses Verfahren sorgt für eine legale und transparente Abwicklung, die den Anforderungen der deutschen Finanzaufsicht entspricht.

Rechtliche Rahmenbedingungen und Sicherheitsaspekte

Bitcoin-Automaten standen in Deutschland lange Zeit in einer rechtlichen Grauzone. Die BaFin betrachtete Kryptowährungen als Komplementärwährungen, deren Handel streng reguliert werden muss. Unautorisierte Automaten, die ohne BaFin-Erlaubnis betrieben werden, sind verboten, da sie ein erhebliches Risiko für Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten darstellen können.

Deshalb ist die Zulassung durch die BaFin ein entscheidendes Kriterium für die Seriosität eines Bitcoin-Automaten. Betreiber wie die Kurant Bank, eine Tochterfirma des österreichischen Brokers Coinfinity, haben diese Zulassung und betreiben in Deutschland mittlerweile rund 50 Automaten, unter anderem in großen Städten wie Köln, Frankfurt, Dortmund und Ingolstadt.

Die Kurant-Automaten werden von der Hamburger Sutor Bank beaufsichtigt, was zusätzliche Sicherheit für die Nutzer bedeutet. Durch die verpflichtende Identitätsprüfung per Ausweis und die transparente Abwicklung wird das Risiko von Missbrauch deutlich reduziert.

Aktuelle Verbreitung und Nutzung in Deutschland

Seit dem Pilotprojekt von MediaMarktSaturn im Mai 2022, bei dem die ersten Bitcoin-Automaten in ausgewählten Märkten aufgestellt wurden, hat sich das Angebot stark ausgeweitet. Im Frühjahr 2024 sind bereits 49 solcher Automaten bundesweit verfügbar, weitere Standorte sind in Planung. Die Automaten stehen meist in Elektronikfachmärkten, Supermärkten, Kiosken oder spezialisierten Läden und ermöglichen es Einsteigern wie Profis, unkompliziert Bitcoin zu kaufen.

Auch in anderen Städten gibt es bemerkenswerte Entwicklungen: In Berlin etwa wurde bereits 2014 ein Bitcoin-Automat in der Bar Room 77 im sogenannten Bitcoinkiez in Kreuzberg aufgestellt. Dieser Automat war ein Experiment und kein kommerzieller Anbieter, doch er trug zur Bekanntheit der Technologie bei.

In der Nordoberpfalz gibt es seit kurzem einen Bitcoin-Automaten in einem Dönerladen in Weiden, der dort den einfachen Einstieg in die Kryptowährung ermöglicht. Auch in Schweinfurt wurde 2023 ein regulierter Bitcoin-Automat von der cpi Crypto Payment International GmbH installiert.

Vorteile der legalen Bitcoin-Automaten

  • Einfache Nutzung: Nutzer können mit Bargeld direkt Bitcoin kaufen, ohne komplizierte Online-Plattformen nutzen zu müssen.
  • Rechtliche Sicherheit: Durch BaFin-Zulassung und Identitätsprüfung sind die Automaten legal und sicher.
  • Zugang für Einsteiger: Gerade für Menschen ohne technische Vorkenntnisse wird der Einstieg in Kryptowährungen erleichtert.
  • Breitere Akzeptanz: Die Automaten fördern die Nutzung von Bitcoin im Alltag und stärken die Akzeptanz der Kryptowährung in Deutschland.

Herausforderungen und Kritik

Trotz der positiven Entwicklung gibt es auch Kritikpunkte. Bitcoin wird weiterhin mit einem zweifelhaften Ruf hinsichtlich Energieverbrauch und möglicher Nutzung für illegale Geschäfte konfrontiert. Die Betreiber der Automaten müssen deshalb besonders auf Compliance und Transparenz achten.

Außerdem sind die Gebühren für den Kauf am Automaten oft höher als bei Online-Börsen, was den Handel für manche Nutzer weniger attraktiv macht. Dennoch bieten die Automaten eine wertvolle Alternative für alle, die schnell und unkompliziert Bitcoin erwerben möchten.

Ausblick: Die Zukunft der Bitcoin-Automaten in Deutschland

Mit der zunehmenden Verbreitung und Akzeptanz von Kryptowährungen ist mit weiterem Wachstum der Bitcoin-Automaten in Deutschland zu rechnen. Die Kooperation von Banken wie der Volksbank Bayern Mitte mit Anbietern wie Kurant zeigt, dass auch traditionelle Finanzinstitute das Potenzial dieser Technologie erkennen.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden sich voraussichtlich weiterentwickeln, um den Handel mit Kryptowährungen sicher und transparent zu gestalten. Bis dahin bieten die bestehenden legalen Automaten eine solide Grundlage, um Bitcoin als Zahlungsmittel und Wertanlage in Deutschland weiter zu etablieren.

Insgesamt ist der erste legale Bitcoin-Automat in Deutschland ein bedeutender Meilenstein, der den Weg für eine breitere Nutzung und Akzeptanz von Kryptowährungen ebnet.

Last modified: 28 April 2025